• Sprachwissen I - Satzglieder R 6 (A)
  • thomas.kochanek
  • 21.02.2025
  • Deutsch
  • Sprachwissen
  • R (Regelstandard)
  • 6
  • Gelingensnachweis
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
1
Kreu­ze die rich­ti­gen Aus­sa­gen an:
5 / 5
2
Stel­le die­sen Satz so oft wie mög­lich um. Tren­ne die Satz­glie­der immer durch einen Strich.

Hek­tisch gibt sie ihm das Geld.
4 / 4
3
Be­stim­me nun die Satz­glie­der aus Auf­ga­be 2.
5 / 5
4
Wel­che Satz­glie­der kom­men im Satz aus Auf­ga­be 2 und 3 nicht vor.
Be­nen­ne sie und schrei­be das pas­sen­de Fra­ge­wort dazu.
4 / 4
5
Führe die Er­satz­pro­be durch.
Der Bank­mit­ar­bei­ter steht an der Theke. Der Bank­räu­ber steht hin­ter dem Pfos­ten.
2 / 2
6
Er­gän­ze den Satz durch ad­ver­bi­a­le Be­stim­mun­gen (lokal, tem­po­ral, kau­sal, modal).

Die Bank hat ge­schlos­sen.
4 / 4
7
Un­ters­tei­che das Verb in den fol­gen­den Sät­zen.

In der Bank holen Men­schen ihr Geld.
Der Mit­ar­bei­ter wird bald kom­men.
Letz­tes Jahr hatte sie immer ge­öff­net.
Am Schal­ter kann man nette Ge­sprä­che füh­ren.
2 / 2
8
Trage die Sätze aus Num­mer 7 ins Fel­der­mo­dell ein.
4 / 4

Vor­feld

LSK

Mit­tel­feld

RSK

Nach­feld

In der Bank

holen

Men­schen ihr Geld.

Der Mit­ar­bei­ter

wird

bald

kom­men.

Letz­tes Jahr

hatte

sie immer

ge­öff­net.

Am Schal­ter

kann

man nette Ge­sprä­che

füh­ren.

Du hast von 30 Punkten erreicht (bestanden bei 25 Punkten).
x