- Sprachwissen II R 6 (B)
- thomas.kochanek
- 21.02.2025
- Deutsch
- Sprachwissen
- R (Regelstandard)
- 6
- Gelingensnachweis
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
GN
Sprachwissen II R 6 (B)
Deutsch Sprachwissen R 6
1
Richtig oder falsch? Kreuze an!
4 / 4
richtig
falsch
Ein Satzgefüge besteht aus Haupt- und Nebensatz.
Eine Satzreihe enthält immer ein Komma.
Zwischen Haupt- und Nebensatz steht immer ein Komma.
Im Hauptsatz steht das Verb immer an zweiter Stelle.
2
Setze die passende Konjunktion ein.
4 / 4
a) Max möchte etwas trinken, er Durst hat.
b) wir in München waren, haben wir unsere Freunde besucht.
c) Unsere Mannschaft hat verloren, sie gut gespielt hat.
d) Miriam ist nicht in der Schule, sie ist krank.
e) Du kannst jetzt spielen deine Hausaufgaben machen.
f) er wandern war, schien die Sonne.
g) Papa rasiert sich, er geht ins Kino.
h) Peter den Rasen gemäht hat, geht er zum Training.

3
Unterscheide die Haupt- und Nebensätze.
Unterstreiche dazu die Hauptsätze rot und die Nebensätze grün.
Umkreise die Konjunktionen blau.
Im Zeichen des Bären geborene Menschen sind ruhig und friedlich, weil sie sich oft zurückziehen. Dem Bär fällt es schwer, Gefühle zu zeigen, aber er trägt sein Herz am rechten Fleck. Wenn er von seinen Mitmenschen kritisiert wird, kann es öfter zu Reibereien kommen. Freunden gegenüber ist er hilfsbereit und verhält sich stets freundlich.
Obwohl er gerne arbeitet, liebt er auch seine Freizeit. Weil der Bär ein anpassungsfähiger Mensch ist, wird er von seinen Arbeitskollegen sehr geschätzt.
Unterstreiche dazu die Hauptsätze rot und die Nebensätze grün.
Umkreise die Konjunktionen blau.
Im Zeichen des Bären geborene Menschen sind ruhig und friedlich, weil sie sich oft zurückziehen. Dem Bär fällt es schwer, Gefühle zu zeigen, aber er trägt sein Herz am rechten Fleck. Wenn er von seinen Mitmenschen kritisiert wird, kann es öfter zu Reibereien kommen. Freunden gegenüber ist er hilfsbereit und verhält sich stets freundlich.
Obwohl er gerne arbeitet, liebt er auch seine Freizeit. Weil der Bär ein anpassungsfähiger Mensch ist, wird er von seinen Arbeitskollegen sehr geschätzt.
9 / 9
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://editor.mnweg.org/lze-immersive-learning-space/dokument/sprachwissen-ii-r-6-b-0rqqs7a8
https://editor.mnweg.org/lze-immersive-learning-space/dokument/sprachwissen-ii-r-6-b-0rqqs7a8
GN
Sprachwissen II R 6 (B)
Deutsch Sprachwissen R 6
4
Verbinde die Satzpaare zu Satzgefügen oder Satzreihen. Verwende passende Konjunktionen. Schreibe anschließend hinter jeden Satz, ob es sich um ein Satzgefüge (SG) oder eine Satzreihe (SR) handelt.
6 / 6
- a) Bären sind kreativ. Sie richten ihre Wohnung mit viel Fantasie ein.
- b) Sie arbeiten viel. Sie brauchen viele Pausen.
- c) Bären sind treue Wesen. Sie sind lange mit einem Partner zusammen.
5
In Aufgabe 4 hast du bestimmt, ob es sich bei deinen Sätzen um ein Satzgefüge oder um eine Satzreihe handelt. Begründe nun hier deine Entscheidungen.
3 / 3
a)
b)
c)
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://editor.mnweg.org/lze-immersive-learning-space/dokument/sprachwissen-ii-r-6-b-0rqqs7a8
https://editor.mnweg.org/lze-immersive-learning-space/dokument/sprachwissen-ii-r-6-b-0rqqs7a8
GN
Sprachwissen II R 6 (B)
Deutsch Sprachwissen R 6
6
Schreibe zwei Sätze mit einem eingeschobenen Redebegleitsatz. Denke an die richtige
Zeichensetzung. Falls du Inspiration brauchst, kannst du dich an den Bildern
orientieren.
Zeichensetzung. Falls du Inspiration brauchst, kannst du dich an den Bildern
orientieren.
4 / 4
1.
2.
2.


Du hast von 30 Punkten erreicht (bestanden bei 25 Punkten).
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://editor.mnweg.org/lze-immersive-learning-space/dokument/sprachwissen-ii-r-6-b-0rqqs7a8
https://editor.mnweg.org/lze-immersive-learning-space/dokument/sprachwissen-ii-r-6-b-0rqqs7a8


