- Sprachwissen II - Zeitformen (B)
- thomas.kochanek
- 22.02.2025
- Deutsch
- Sprachwissen
- M (Mindeststandard)
- 7
- Gelingensnachweis
- Vollendete Gegenwart
- Vorvergangenheit
- Zukunft
- Einfache Vergangenheit
- Gegenwart
- Präteritum
- Perfekt
- Futur
- Präsens
- Plusquamperfekt
- Präsens
benutze ich... - Präteritum
benutze ich... - Perfekt
benutze ich... - Futur I
benutze ich... - Plusquamperfekt benutze ich...
- ... um auszudrücken, dass etwas jetzt oder regelmäßig passiert.
- ... um auszudrücken, dass ein Ereignis vor einem anderen Ereignis in der Vergangenheit liegt.
- ... wenn ich mündlich etwas erzählen will, was schon passiert ist.
- ... um über Pläne, Hoffnungen und Vermutungen zu sprechen.
- ... wenn ich über etwas schreibe, das schon passiert ist.
Präsens
Präteritum
Perfekt
Plusquamper-fekt
Futur I
ich
__________________
ich
__________________
ich bin gewesen
ich ______________
__________________
ich ______________
_________________
ihr
__________________
ihr
__________________
ihr ______________
__________________
ihr ______________
__________________
ihr werdet springen
du
__________________
du
__________________
du __________________
__________________
du hattest gekauft
du ______________
________________
sie werfen
sie
__________________
sie ______________
__________________
sie ______________
__________________
sie ______________
________________
https://editor.mnweg.org/lze-immersive-learning-space/dokument/sprachwissen-ii-zeitformen-b-gballrom
1. Der Automobilhersteller (veröffentlichen) sein neues Fahrzeug. - Perfekt
2. 1492 (entdecken) Christoph Kolumbus einen neuen Kontinent. - Präteritum
3. Das Telefon im Büro (klingeln) ununterbrochen. - Plusquamperfekt
4. Die Mannschaft (erhalten) einen Pokal für ihre gute Leistung. - Präsens
5. Nach meinem Abitur (studieren) ich an der Universität. - Futur I
6. Der Ausdauerläufer (rennen) die Strecke unter 15 Minuten. - Präteritum
https://editor.mnweg.org/lze-immersive-learning-space/dokument/sprachwissen-ii-zeitformen-b-gballrom
1) Gestern bin ich alleine zu Hause gewesen. Die Uhr hat schon Mitternacht geschlagen und ich habe in meinem Bett gelegen. Plötzlich habe ich ein lautes Klirren gehört. Mein Herz hat wie wild geschlagen. Ich habe mich in die Küche geschlichen und als ich das Licht angemacht habe, ist eine kaputte Vase auf dem Fußboden gelegen. Meine Katze hat sie vom Tisch gestoßen. Ich bin sehr erleichtert gewesen.
2) Ich bin alleine zu Hause. Es ist schon nach Mitternacht. Ich liege in meinem Bett und plötzlich ertönt ein lautes Klirren. Mein Herz schlägt wie wild. Hat jemand die Scheibe eingeschlagen? Ich habe große Angst und schleiche mich in die Küche. Als ich das Licht anmache, sehe ich eine kaputte Vase auf dem Fußboden. Meine Katze hat sie von der Fensterbank gestoßen. Ich bin erleichtert.
https://editor.mnweg.org/lze-immersive-learning-space/dokument/sprachwissen-ii-zeitformen-b-gballrom


