• Übungen Umstellprobe und Ersatzprobe
  • thomas.kochanek
  • 21.02.2025
  • Deutsch
  • Sprachwissen
  • R (Regelstandard)
  • 6
  • Arbeitsblatt
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
1
Diese Sätze sind der An­fang einer Gru­sel­ge­schich­te. Die Wie­der­ho­lung der Satz­glie­der wirkt nicht gut. Kor­ri­gie­re die Wie­der­ho­lun­gen im 2. und im 4. Satz durch ein pas­sen­des Pro­no­men. Strei­che das Satz­glied durch und schrei­be das Pro­no­men dar­über.

1. Meine El­tern waren an einem Sams­tag im letz­ten Monat nicht da.



2. Meine El­tern waren bei Freun­den ein­ge­la­den.



3. Ich war mit mei­nem Bru­der Tim al­lei­ne zu Hause.



4. Mein Bru­der Tim ist erst vier Jahre alt.

Er­satz­pro­be

2
Stel­le diese Sätze um, damit nicht immer das Satz­glied Ich am An­fang steht. Dazu musst du die Sätze um­stel­len und viel­leicht auch Wör­ter än­dern.

Ich durf­te, weil ich schon groß bin, noch eine halbe Stun­de fern­se­hen.

Ich wurde schließ­lich müde und legte mich schla­fen.

Ich such­te noch nach mei­nem Ted­dy­bär, da schreck­te ich plötz­lich hoch.

Um­stell­pro­be

x