Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
AB
Umfang berechnen (Rechteck)
Mathematik Messen R 5
1
Schreibe die Formeln zur Berechnung des Umfangs eines Rechtecks und eines Quadrats auf.
2
Berechne den Umfang folgender Rechtecke auf einem karierten Blatt Papier.
- Achte darauf, dass du die Berechnung im 4-Schritt-Löseverfahren sauber aufschreibst (siehe Beispiel)!
- Denke daran, dass du in den Rechnungen und bei der Lösung immer die Einheiten dazuschreibst!
Beispiel:
U□=2⋅a+2⋅b=2⋅3m+2⋅5m=6m+10m=16m
Oder bei einem Quadrat:
U□=4⋅a=4⋅3m=12m
- a = 9 dm, b = 4 dm → U□ =
- a = 17 dm, b = 3 dm → U□ =
- a = 10 cm, b = 3 cm → U□ =
- a = 17 km, b = 8 km → U□ =
- a = 11 cm, b = 3 cm → U□ =
- a = 11 cm, b = 4 cm → U□ =
- a = 17 m, b = 5 m → U□ =
- a = 10 m, b = 7 m → U□ =
- a = 13 dm, b = 5 dm → U□ =
- a = 17 km, b = 5 km → U□ =
- a = 6 mm, b = 6 mm → U□ =
- a = 14 mm, b = 4 mm → U□ =
- a = 18 cm, b = 5 cm → U□ =
- a = 12 cm, b = 7 cm → U□ =
- a = 11 m, b = 2 m → U□ =
- a = 16 km, b = 2 km → U□ =
- a = 9 km, b = 3 km → U□ =
- a = 16 km, b = 3 km → U□ =
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://editor.mnweg.org/lze-immersive-learning-space/dokument/umfang-berechnen-rechteck-izvtapzh
https://editor.mnweg.org/lze-immersive-learning-space/dokument/umfang-berechnen-rechteck-izvtapzh


