Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
Info
Zahlen addieren
Mathematik Rechnen M 5
ERKLÄRVIDEO: Schriftliche Addition
In diesem Video siehst du, wie das schriftliche Addieren funktioniert. Beachte, dass auch in diesem Video ganz besonders darauf hingewiesen wird, dass das richtige Aufschreiben der Zahlen (Einer unter Einer, Zehner unter Zehner, usw.) ganz besonders wichtig ist!
Die Regeln im Überblick

Schritt 1
Schritt 1
Schreibe die zu addierenden Zahlen stellenwertgerecht untereinander (also Einer unter Einer, Zehner unter Zehner, Hunderter unter Hunderter, usw.).
Achte darauf, dass jede Zahl in einem eigenen Kästchen steht.
Achte darauf, dass jede Zahl in einem eigenen Kästchen steht.
Schritt 2
Vergiss nicht, das Additionszeichen aufzuschreiben!
Schritt 3
Mache unter die Zahlen mit einem Lineal einen Strich und lasse dabei eine Zeile für den Übertrag frei.
Schritt 4
Beginne damit, die Einer zu addieren.
Ist das Ergebnis größer als 9, dann vergiss den Übertrag nicht!
Ist das Ergebnis größer als 9, dann vergiss den Übertrag nicht!
Schritt 5
Addiere nun die Zehner, Hunderter, usw.
Denke immer daran, den Übertrag aufzuschreiben - wenn es denn einen gibt.
Denke immer daran, den Übertrag aufzuschreiben - wenn es denn einen gibt.
Schritt 6
Hast du alles addiert, dann unterstreiche das Ergebnis doppelt.

Schritt 2

Schritt 3

Schritt 4

Schritt 5

Schritt 6
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://editor.mnweg.org/lze-immersive-learning-space/dokument/zahlen-addieren-v6z6thwz
https://editor.mnweg.org/lze-immersive-learning-space/dokument/zahlen-addieren-v6z6thwz


