• Zeichensetzung wörtliche Rede
  • thomas.kochanek
  • 21.02.2025
  • Deutsch
  • Textsorten
  • E (Expertenstandard)
  • 6
  • Information
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Zei­chen­set­zung bei der wört­li­chen Rede



Ich kenn­zeich­ne die wört­li­che Rede mit An­füh­rungs­zei­chen und leite sie mit einem Be­gleit­satz ein.

Die­ser Be­gleit­satz kann an un­ter­schied­li­chen Stel­len im Satz ste­hen.



Der Be­gleit­satz steht vor der wört­li­chen Rede:

Da sagte der Fuchs zum Zie­gen­bock: Streck deine Beine nach oben, dann kann ich her­aus­klet­tern.



Der Be­gleit­satz steht nach der wört­li­chen Rede:

Es ist das köst­lichs­te Was­ser, das ich je ge­trun­ken habe!, lobte der Fuchs.

Der Be­gleit­satz steht zwi­schen der wört­li­chen Rede:

Spring nur zu mir her­un­ter, lock­te der Fuchs, pro­bie­re es selbst!

Satzzeichen in der wörtlichen Rede: Was du beachten musst! – Deutsch | Duden Learnattack
In diesem Video erklären wir dir, was du beim Setzen der Satzzeichen in der wörtlichen Rede beachten musst. Weitere ...
YouTube-Video
x