Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
AB
2-Schritt: Beschreibung und Deutung
Deutsch Schreiben E 7
Beschreibung + Deutung
Beim Verfassen der Texte ist es gut, wenn du dich an einen Zweischritt aus Beschreibung und Deutung hältst. So kannst du dich langsam herantasten und vergisst nichts. Beschreibe also in einem ersten Schritt immer erst, was du siehst. Füge dann in einem zweiten Schritt die Bedeutung hinzu, indem du das Gesehene anhand der Merkmale interpretierst.
1
Hier siehst du ein Beispiel, wie dieser Zweischritt gelingen kann. Ordne die Beschreibung ihren Deutungen zu.

Beschreibung:
Deutung:
- Das Gesicht der Frau zeigt tiefe Falten auf der Stirn zwischen den Augenbrauen und zusammengekniffene Augen.
- Ihr Mund ist weit geöffnet und die Zähne sind zu sehen.
- Ihre Arme hat sie nach oben gezogen und ihre Hände sind zu Fäusten geballt.
- Im Haar der Frau befinden sich Lockenwickler, was auf eine unfertige Frisur hindeutet.
- Vermutlich stößt die Frau einen lauten Schrei aus, der ihr Unbehagen zum Ausdruck bringen soll.
- Dies weißt darauf hin, dass die Frau wütend ist.
- Vermutlich ist sie frustriert darüber, dass sie gehen möchte, aber immer noch nicht fertig ist oder ihre Haare nicht gelingen.
- Sie drücken deutlich eine Abwehrhaltung aus, die auch schnell in eine Verteidigung übergehen könnte, wenn sie noch weiter gereizt wird.
2
Versuche es nun selbst anhand des nächsten Bildes. Achte auf den Zweischritt.

Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://editor.mnweg.org/mnw/dokument/2-schritt-beschreibung-und-deutung-1
https://editor.mnweg.org/mnw/dokument/2-schritt-beschreibung-und-deutung-1


