Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
AB: Besonderheiten
Deutsch Schreiben R 7
Besonderheiten
Durch das Beschreiben von Besonderheiten und Details lassen sich Gegenstände besser zuordnen.
Wenn man beispielsweise einen Stift sucht, hilft es, die gröbsten Informationen aufzuschreiben. Er wird jedoch schneller erkannt, wenn man besondere Merkmale erwähnt. Dadurch lässt er sich unter vielen anderen Gegenständen einfacher erkennen.
1
Hier siehst du 3 Schafe. Notiere dir Stichpunkte zu ihren Gemeinsamkeiten.
weißes Fell, beige Haut, kleine Ohren, großer Kopf…
2
Schaue dir nun jedes Schaf einzeln an und notiere dir Besonderheiten und Details.
blaue Schlafmütze, grüne Hausschuhe (die Hausschuhe sehen aus wie Froschköpfe), seine Schnauze ist lang und breit nach vorne gezogen und er hat kleine Augen, die Hände und Pfoten sind beige

neon-grüne Ohreninnenseiten, sehr große neon-grüne Augen, neon-grüne Pfoten, er sitzt auf seinen Pfoten


weißes Fell an Händen und Füßen, die Fußsohlen sind beige, die Ohren sind aus weißem Fell
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://editor.mnweg.org/mnw/dokument/ab-besonderheiten-2
https://editor.mnweg.org/mnw/dokument/ab-besonderheiten-2
AB: Besonderheiten
Deutsch Schreiben R 7
3
Suche dir nun eines der Kuscheltiere aus und schreibe eine „Vermissten-Anzeige“ für das schwarze Brett deiner Schule. Achte darauf, dass du mit den allgemeinen Merkmalen beginnst und dann auf Besonderheiten eingehst.
Individuelle Lösung
Formulierungshilfen
Eine Besonderheit ist…Besonders auffällig ist… Direkt ins Auge sticht… Sofort fällt auf, dass…Ein Detail ist… Heraussticht der Gegenstand dadurch, dass…



4
Zeige deine Gegenstandsbeschreibung nun deinem Lernbegleiter und lass ihn erraten, welches Kuscheltier du suchst. Konnte er es erraten?
Ja:
Nein:
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://editor.mnweg.org/mnw/dokument/ab-besonderheiten-2
https://editor.mnweg.org/mnw/dokument/ab-besonderheiten-2


