• AB: Ich bin einzigartig
  • MNWeG
  • 23.01.2024
  • Ethik
  • M (Mindeststandard)
  • 5, 6
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
1
Schrei­be dei­nen Vor­na­men in Schön­schrift groß in den Kas­ten. Ver­zieh­re ihn gerne.

Be­deu­tung:







Her­kunft:



2
Re­cher­chie­re unter dem QR-​Code und finde die Be­deu­tung und Her­kunft dei­nes Na­mens her­aus.
3
Hast du mal deine El­tern ge­fragt, warum sie dich so ge­nannt haben? Frag sie!
4
Be­trach­te dei­nen Dau­men und die Li­ni­en dar­auf. Zeich­ne dei­nen Fin­ger­ab­druck in das Käst­chen.
5
Ver­glei­che dei­nen Fin­ger­ab­druck mit die­sem Fin­ger­ab­druck. Gibt es Ähn­lich­kei­ten und Un­ter­schie­de?
Be­trach­te die Fin­ger­ab­drü­cke dei­ner El­tern, Groß­el­tern und Freun­de.
6
Warum kön­nen wir un­se­re elek­tri­schen Ge­rä­te mit einem Fin­ger­print ent­sper­ren? Warum gilt es als si­cher? Er­klä­re in Sät­zen.
Ein­zig­ar­tig­keit

Es gibt jeden Mensch auf der Welt nur ein ein­zi­ges Mal. Kein Mensch ist gleich wie der an­de­re und somit ist jeder Mensch etwas ganz Be­son­de­res! Auch du! Kei­ner lacht so wie du, kei­ner singt so wie du, kei­ner denkt nach so wie du und kei­ner springt durchs Leben so wie du es tust.

7
Hör dir das Lied Ein­mal im Leben von Win­cent Weiss an. Was möch­te er dir mit dem Lied sagen?
8
Du bist ein­zig­ar­tig und etwas ganz Be­son­de­res! Bitte deine El­tern, Groß­el­tern, Ge­schwis­ter, Ver­wand­ten, Lern­be­glei­ter und Freun­de, dir etwas auf deine Post-​its zu schrei­ben.

Das kannst du be­son­ders gut:



















Das mag ich be­son­ders an dir:



















Das woll­te ich dir schon immer ein­mal sagen:



















Das schät­ze ich an dir:



















x