• Abraham auf der Spur (C)
  • MNWeG
  • 21.03.2022
  • Religion
  • M (Mindeststandard)
  • 5, 6
  • Einzelarbeit
  • Gelingensnachweis
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
1
Vergleiche die drei Weltreligionen, indem du die Tabelle korrekt ausfüllst.
/ 4½

Islam

Judentum

Christentum

Heilige Schrift

Gotteshaus

Aufnahmerituale

2
Kreuze an: Sind die folgenden Aussagen richtig oder falsch?
9 / 9
richtig
falsch
Der Imam ruft die gläubigen Muslime zum Gebet.
Minarett werden die Türme der Moschee genannt.
Muslime beten 5x am Tag.
Nur katholische Christen können Ministrant werden.
Die Fastenzeit der Christen endet am Aschermittwoch.
Christen glauben: Jesus ist der Retter, der Messias.
Einmal im Jahr feiern Juden Schabbat.
An Jom Kippur fasten die Juden 24 bzw. 25 Stunden lang.
Die 5 Bücher Mose sind eine Gemeinsamkeit von Tora und Bibel.
3
Streiche durch, welche Tiere für Juden nicht erlaubt, also nicht koscher, sind.
1 / 1

Beantworte folgende Fragen (Nr. 4 bis 8) auf einem extra Blatt.

4
Erkläre: Was feiern Christen sonntags in der Eucharistiefeier?
2 / 2
5
Was wird im christlichen Glaubensbekenntnis über Jesus Christus berichtet?
2 / 2
6
Nenne die Fünf Säulen des Islam.
/ 2½
7
Suche dir zwei der Fünf Säulen des Islam aus und erkläre sie genauer.
4 / 4
8
Erkläre: Was ist der Schabbat? Warum ist er für die Juden so wichtig?
2 / 2
9
Benenne die Bestandteile der jüdischen Gebetskleidung.
3 / 3
Kippa
Teffilin
Tallit
Du hast von 30 Punkten erreicht (bestanden bei 25 Punkten).
x