Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
GN
Abraham auf der Spur (F)
Religion M 5, 6
1
Vergleiche die drei Weltreligionen, indem du die Tabelle korrekt ausfüllst.
4½ / 4½
Islam | Christentum | Judentum | |
|---|---|---|---|
Fastenzeit |
|
|
|
Speisegesetze |
|
|
|
Heiliger Tag / Ruhetag |
|
|
|
2
Kreuze an: Sind die folgenden Aussagen richtig oder falsch?
9 / 9
richtig
falsch
Der Rabbiner ist das Lesepult für die Tora.
Die Tora ist auf hebräisch verfasst.
Bar Mitzwaheißt
Sohn des Gebets.
Die Aufnahme jüdischer Mädchen wird
Brit Milagenannt.
Der Koran besteht aus 144 Suren (= Kapitel).
Der Gebetsteppich der Muslime ist nach Mekka ausgerichtet.
Gemeinsamkeit von Koran und Bibel: Das Alte Testament.
Nach der Taufe bestätigen evangelische Christen ihren Glauben mit der Konfirmation.
Katholiken können ab der 3. Klasse Ministrant werden.
3
Streiche durch, welche Tiere für Juden nicht erlaubt, also nicht koscher, sind.
1 / 1


Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://editor.mnweg.org/mnw/dokument/abraham-auf-der-spur-f-4
https://editor.mnweg.org/mnw/dokument/abraham-auf-der-spur-f-4
GN
Abraham auf der Spur (F)
Religion M 5, 6
Beantworte folgende Fragen (Nr. 4 bis 8) auf einem extra Blatt.
4
Erkläre: Was ist der Schabbat? Warum ist er für die Juden so wichtig?
2 / 2
5
Nenne die drei Teile der jüdischen Gebetskleidung. Erkläre einen Teil genauer!
3 / 3
6
Erkläre: Was feiern Christen sonntags in der Eucharistiefeier?
2 / 2
7
Nenne die Fünf Säulen des Islam.
2½ / 2½
8
Suche dir zwei der Fünf Säulen des Islam aus und erkläre sie genauer.
4 / 4
9
Beschrifte die Zeichnung korrekt.
2 / 2
Minarett
Muezzin
Imam
Koran
Du hast von 30 Punkten erreicht (bestanden bei 25 Punkten).
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://editor.mnweg.org/mnw/dokument/abraham-auf-der-spur-f-4
https://editor.mnweg.org/mnw/dokument/abraham-auf-der-spur-f-4


