Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
AB
Achsenspiegelung
Mathematik Raum und Form M 9
Hast du dir das Video schon angeschaut?
1
Spiegle die Strecke mit den Punkten A (3/1) und B (1/2) an der Spiegelachse g.
- Zeichne zuerst die Strecke AB mit den Punkten A und B.
- Spiegle nun die Punkte A und B an der Spiegelachse g.
- Schreibe die Koordinaten der Punkte A' und B' auf.
Merke
- Spiegle im rechten Winkel zur Spiegelachse.
- Der Abstand zur Spiegelachse und zum gespiegelten Punkt muss gleich sein.
2
Spiegle die Strecke mit den Punkten A (2/1) und B (1/4) an der Spiegelachse i.
Die Spiegelachse i geht durch die Punkte E (3/4,5) und F (3/1).
Die Spiegelachse i geht durch die Punkte E (3/4,5) und F (3/1).
- Zeichne zuerst die Strecke AB mit den Punkten A und B.
- Zeichne nun die Punkte E und F in das Koordinatensystem.
- Zeichne nun die Gerade i durch die Punkte E und F. Das ist deine Spiegelachse.
- Spiegle nun die Punkte A und B an der Spiegelachse i.
- Schreibe die Koordinaten der Punkte A' und B' auf.
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://editor.mnweg.org/mnw/dokument/achsenspiegelung-14
https://editor.mnweg.org/mnw/dokument/achsenspiegelung-14
AB
Achsenspiegelung
Mathematik Raum und Form M 9
3
Spiegle das Viereck mit den Punkten A (1/0), B (3/1), C (2/3) und D (1/2) an der
Spiegelachse h. Die Spiegelachse h geht durch die Punkte E (1/5) und F (5/1).
Spiegelachse h. Die Spiegelachse h geht durch die Punkte E (1/5) und F (5/1).
- Zeichne zuerst das Viereck mit den Punkten A bis D.
- Zeichne nun die Punkte E und F in das Koordinatensystem.
- Zeichne nun die Gerade h durch die Punkte E und F. Das ist deine Spiegelachse.
- Spiegle nun die Punkte A bis D an der Spiegelachse.
- Schreibe die Koordinaten der Punkte A', B', C' und D' auf.
4
Kannst du die Strecke BD auch ohne Koordinatensystem an der Spiegelachse k spiegeln?
Merke
- Spiegle im rechten Winkel
zur Spiegelachse.
- Der Abstand zur Spiegelachse und zum gespiegelten Punkt muss gleich sein.
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://editor.mnweg.org/mnw/dokument/achsenspiegelung-14
https://editor.mnweg.org/mnw/dokument/achsenspiegelung-14
AB
Achsenspiegelung
Mathematik Raum und Form M 9
5
Spiegle das Dreieck mit den Punkten A (1/2), B (3/1) und C (3/5) an der Spiegelachse g.
Die Spiegelachse g geht durch die Punkte E (1/5) und F (5/1).
Die Spiegelachse g geht durch die Punkte E (1/5) und F (5/1).
- Schreibe die Koordinaten der Punkte A', B' und C' auf.
6
Spiegle das Viereck an der Spiegelachse h.
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://editor.mnweg.org/mnw/dokument/achsenspiegelung-14
https://editor.mnweg.org/mnw/dokument/achsenspiegelung-14


