Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
AB
Anwendung
Mathematik Bruchrechnen R 6
1
Jule und Tom haben gemeinsam gebacken. Den Kuchen wollen sie gerecht mit ihren 3 Freunden teilen.
Fertige zunächst eine Skizze an.
Fertige zunächst eine Skizze an.
- Welchen Anteildes ganzen Kuchens bekommt jeder?
- Wie viel Kuchen haben dann Jule und Tom noch für sich?
- Wie viele Teile des Kuchens sind 60%?
2
Anna macht eine Lehre zur Schreinerin. Für ihr momentanes Projekt - einen Tisch aus Eichenholz - braucht sie viel Holz. Denn 55% des Holzes ist als Verschnitt einzurechnen.
- Gebe die Prozentzahl des Verschnitts als Bruch an.
- Ziehe den aus Aufgabe a) erhaltenen Bruch von 11 ab. Was bleibt übrig?
- 31 des Holzes braucht sie für die Tischplatte, 41 für die Tischbeine. Wieviel Holz bleibt vom Ganzen für andere Bauteile übrig?
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://editor.mnweg.org/mnw/dokument/anwendung-1
https://editor.mnweg.org/mnw/dokument/anwendung-1
AB
Anwendung
Mathematik Bruchrechnen R 6
3
Jonas Klasse macht einen Wintersporttag.
51 der Klasse geht Ski fahren, 257 geht Schlitten fahren und 103 gehen Schlittschuh laufen.
51 der Klasse geht Ski fahren, 257 geht Schlitten fahren und 103 gehen Schlittschuh laufen.
- Als letztes Angebot gibt es nur noch eine Schneewanderung. Welcher Anteil der Kinder macht hier mit?
- Gib die Gruppengrößen (Ski, Schlitten, Eislaufen, Schneewanderung) in Prozent an.
- Wie viel Prozent der Kinder gehen nicht Schlitten fahren? Gib die Prozentzahl auch als Bruch und Dezimalzahl an.
4
Knobelaufgabe! Was ist 11−21+31−41+51−61+71?
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://editor.mnweg.org/mnw/dokument/anwendung-1
https://editor.mnweg.org/mnw/dokument/anwendung-1


