1. Schaue dir die Bilder genau an und erstelle eine Wörtersammlung, die die Bilder beschreiben.
2. Überlege dir eine Geschichte, die zu den Bildern und den von dir gesammelten Wörtern passt.
3. Lasse die ersten beiden Zeilen frei. Dort kommt dann die Überschrift hin. Diese überlegst du dir aber erst, wenn du die Geschichte zu Ende geschrieben hast.
4. Schreibe die Geschichte in dein Heft und achte auf die Reihenfolge Einleitung, Höhepunkt und Schluss.

Hauptteil
Im Hauptteil wird die Geschichte fortgesetzt und es passiert etwas Spannendes.
Schluss
Einleitung
Die drei W-Fragen werden beantwortet.
Im Schlussteil endet die Geschichte.

Wer spielt mit?
Wo spielt die Geschichte?
Wie ist die Situation? (Wie ist das Wetter, Was macht die Person?)
https://editor.mnweg.org/mnw/dokument/aufbau-einer-bildergeschichte


