Hier siehst du den Aufbau eines Theaterstückes. Die Elemente helfen dir, den Text gut aufzubauen und später spielen zu können. Regieanweisungen beschreiben, wie etwas gespielt werden soll. Sie geben Auskunft über Bewegungen, die Stimmung und das Bühnenbild.
Theaterstück – Der Streit im Wald
Szene 1 – Am Waldrand
Auf der Bühne steht ein Baumstamm. Der Hase hüpft von links herein, der Igel trottet von rechts, der Vogel flattert von hinten auf einen Stuhl oder Ast.
Hase (frech): Ich bin der Schnellste im ganzen Wald! Niemand kann mich einholen!
Igel (prahlend): Pah, Geschwindigkeit ist nicht alles. Ich habe Stacheln und bin stark.
Vogel: Ihr beide streitet immer nur. Was bringt das?
Hase: Ich brauche keine Freunde, ich brauche nur meine schnellen Beine.
Igel: Und ich brauche nur meine Stacheln.
Es raschelt (Blätter knistern lassen).
Szene 2 – Ein Problem taucht auf
Der Hase stolpert, hält sich den Fuß und setzt sich auf den Boden.
Hase (jammernd): Oh nein, mein Fuß ist in einer Wurzel stecken geblieben!
Igel: Ich kann ihn nicht herausziehen, meine Pfoten sind zu klein.
Vogel (eifrig): Dann helfe ich mit meinem Schnabel.
Vogel beugt sich vor und zieht am Fuß.
Hase: Es geht immer noch nicht!
Igel: Zusammen schaffen wir es. Vogel zieht, ich schiebe und Hase springt.
Trommelwirbel (auf Trommel schlagen). Alle drei machen eine gemeinsame Bewegung. Hase befreit den Fuß und springt erleichtert hoch.
Hase: Ich bin frei! Danke euch!
Szene 3 – Die Erkenntnis
Alle drei stehen nebeneinander in der Mitte der Bühne, wenden sich ans Publikum.
Hase: Jetzt habe ich gelernt, dass ich ohne Freunde gar nicht so stark bin.
Igel: Und ich auch nicht.
Vogel: Alleine sind wir gut, aber zusammen sind wir besser.
Alle (fröhlich): Freundschaft ist unsere größte Stärke!
Alle verbeugen sich, Musik spielt fröhlich zum Schluss (auf Flöte spielen).
Titel
Name der Szene
Dialog
Regie-
anweisung
Sie nutzen einen Browser mit dem mnweg.org nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass mnweg.org mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um mnweg.org optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: