Die folgenden Aufgaben zeigen exemplarisch, wie das Thema in der Abiturprüfung abgefragt werden kann. Sie stammen alle aus dem Pflichtteil. Für die Lösung der Aufgaben sind somit keine Hilfsmittel zugelassen.
a)
I. II. III. x13x1 x1+−− 2x2 1x2 5x2++− 3x3 2x3 4x3=== 14 7 -21
b)
I. II. III. 3x15x1 x1−−+ 2x2 4x2 3x2+−− x3 x3 2x3=== 2r 2 2r+6
(Konvolut Leistungsfach Mathematik ab 2023, Baden-Württemberg)
I. II. III. 2x14x12x1−++ 2x2 x2 3x2+−− x3 3x3 3x3=== 6 4r 8r
(Konvolut Leistungsfach Mathematik 2021 und 2022, Baden-Württemberg)
(Prüfungsaufgaben Abitur Mathematik 2015, Baden-Württemberg)
(Prüfungsaufgaben Abitur Mathematik 2008, Baden-Württemberg)
Sie nutzen einen Browser mit dem mnweg.org nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass mnweg.org mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um mnweg.org optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: