Zu den Augen und der Augenumgebung gibt es viel zu sagen. Sie können sehr unterschiedlich sein und verleihen dem Gesicht einen unverwechselbaren Ausdruck. Du solltest folgendes unbedigt genau beschreiben:
Augenform
Augenfarbe
Augenbrauen
Brille (wenn vorhanden)
Die Augenform des Kindes ist rund und groß. Die kurzen Augenbrauen sind hellblond und fast nicht zu sehen. Es hat hellblau strahlenden Augen.
Das Mädchen hat mandelförmige, hellbraune Augen. Darüber liegen dünn geschwungene Augenbrauen, die langezogen sind. Es trägt eine runde große Brille.
Unter den buschigen, dunklen und geraden Augenbrauen des Mannes liegen schmale, schlitzförmige Augen. Sie sind dunkelbraun und kaum zu erkennen.
Die ovale Augenform des Teenagers mit den grünen Augen ist stark ausgeprägt. Darüber liegen schmale, aber dichte Augenbrauen, die sich rund über das Auge schwingen.
Sie nutzen einen Browser mit dem mnweg.org nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass mnweg.org mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um mnweg.org optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: