§1 Der/Die DurchstarterIn hat zusätzlich zu den Rechten der vorangehenden Status das Recht …
sich auch während der LA-Zeit (11:35 - 12:00/12:20 Uhr) unter Mitführung seines/ihres DurchstarterInnen-Ausweises nach vorheriger Absprache und anschließender Verabschiedung in die Pause mit seiner/ihrer Lernbegleitung frei auf dem Schulgelände zu bewegen und die Mediothek zu besuchen.
alle Lernräume sowie das Schulgelände (ausgenommen: rotes Lernhaus // Ausnahme für Durchstarter Phase 10, diese dürfen auch den Roten Marktplatz besuchen) unter Mitführung des Ausweises zum Lernen zu nutzen. Auf Bitte von Lernbegleitungen hat er/sie diese Räume jedoch zu verlassen.
jederzeit Gelingensnachweise zu schreiben.
digitale Hardware unter Mitführung seines/ihres Ausweises jederzeit zu nutzen.
in der Mittagspause unter Mitführung seines/ihres Ausweises und mit Erlaubnis seiner/ihrer Eltern (muss in DiLer vermerkt sein) die Bäckerei / Döner im Ortskern zu besuchen. Hierzu geht er/sie zügig hin und zurück und hält sich nicht weiter außerhalb des Schulgeländes auf.
in der Mittagszeit unter Mitführung seines/ihres Ausweises im Lernhaus zu lernen.
jederzeit mit Kopfhörern heruntergeladene Musik im Lernhaus zu hören.
seinen/ihren Arbeitsplatz in der Lernzeit nach Absprache mit seiner/ihrer Lernbegleitung zu verlassen.
ein eigenes DiLer Hintergrundbild auszuwählen (angemessener Inhalt).
§2 Der/Die DurchstarterIn hat die Pflicht …
sich an das Schulleitbild zu halten.
sich an die Lernhausordnung zu halten.
sich an persönliche Vereinbarungen mit Lernbegleitungen zu halten.
auch in Abwesenheit von Lernbegleitungen, anderen LernpartnerInnen bei der Umsetzung des Schulleitbildes und der Beachtung der Lernhausordnung zu helfen und diese unter Umständen respektvoll auf Fehlverhalten hinzuweisen oder eine Lernbegleitung hierüber zu informieren.
seiner/ihrer Vorbildfunktion jederzeit gerecht zu werden.
seinen/ihren Lernplan selbständig, ordentlich und zielorientiert zu führen.
sich selbständig Ziele zu setzen und diese auch in für ihn/sie angemessener Zeit zu erreichen.
seinem/ihrem Leistungsstand entsprechend gut voranzukommen.
Termine zuverlässig einzuhalten.
darauf zu achten, dass alle Angaben in DiLer korrekt sind.
auf der WIWO-Tafel seinen/ihren Aufenthaltsort zuverlässig anzuzeigen.
seinen/ihren Arbeitsplatz selbständig und konstant in Ordnung zu halten.
aufgesuchte Lernorte, die er/sie verlässt, aufgeräumt und ordentlich zu hinterlassen.
§3: Abbruch der Ausbildung zum/zur DurchstarterIn
Die Ausbildung zum/zur DurchstarterIn wird umgehend abgebrochen, wenn ...
es dem/der AntragstellerIn während der Ausbildung mehr als drei Mal nicht gelingt, alle Ziele zu erreichen (siehe Ausbildungsprotokoll).
der/die AntragstellerIn durch das LPG verurteilt wird.
der/die AntragstellerIn in besonderem Maße gegen Regeln, Abmachungen und Grundsätze der Schulgemeinschaft verstößt, auch wenn sie hier nicht aufgeführt sind.
https://editor.mnweg.org/mnw/dokument/ausbildungsvertrag-durchstarterin-rwdc1afh
LernbegleiterIn 1 (aus der eigenen Quadriga)
LernbegleiterIn 2 (aus der eigenen Quadriga)
LernbegleiterIn 3
LerbegleiterIn 4
https://editor.mnweg.org/mnw/dokument/ausbildungsvertrag-durchstarterin-rwdc1afh
Woche 1
Woche 2
Woche 3
Pflichten
Der/Die LernpartnerIn hat …
LP
LB
LP
LB
LP
LB
… sich an das Schulleitbild gehalten.
… sich an die Lernhausordnung gehalten.
... sich an persönliche Vereinbarungen mit Lernbegleitungen
gehalten.
… auch in Abwesenheit von Lernbegleitungen, anderen LernpartnerInnen bei der Umsetzung des Schulleitbildes und der Beachtung der Lernhausordnung geholfen und diese unter Umständen respektvoll auf Fehlverhalten hingewiesen oder eine Lernbegleitung hierüber informiert.
… seiner/ihrer Vorbildfunktion jederzeit gerecht geworden.
… seinen/ihren Lernplan selbständig, ordentlich und zielorientiert geführt.
… sich selbständig Ziele gesetzt und diese auch in für ihn/sie angemessener Zeit erreicht.
… seinem/ihrem Leistungsstand entsprechend gut vorangekommen.
… Termine zuverlässig eingehalten.
… darauf geachtet, dass alle Angaben in DiLer korrekt sind.
… auf der WIWO-Tafel seinen/ihren Aufenthaltsort zuverlässig angezeigt.
… seinen/ihren Arbeitsplatz selbständig und konstant in Ordnung gehalten.
… aufgesuchte Lernorte, die er/sie verlassen hat, aufgeräumt und ordentlich hinterlassen.
✔ = erreicht
✘ = nicht erreicht
https://editor.mnweg.org/mnw/dokument/ausbildungsvertrag-durchstarterin-rwdc1afh
https://editor.mnweg.org/mnw/dokument/ausbildungsvertrag-durchstarterin-rwdc1afh


