• Beispiele für Funktionelle Lebensmittel
  • MNWeG
  • 21.12.2022
  • AES
  • 10
  • Arbeitsblatt
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
Lösung1
- Bal­last­stof­fe: Auf­recht­erhal­tung der Darm­funk­ti­on, Ver­rin­ge­rung Cho­le­ster­inkon­zen­tra­ti­on - Bsp: Müsli, Jo­ghurt, Säfte
- Phy­tos­te­ri­ne: sen­ken aktiv den Cho­le­ste­rin­spie­gel - Bsp: Mar­ga­ri­ne, Milch­pro­duk­te
- Omega-​3-​Fettsäuren: Auf­recht­erhal­tung eines nor­ma­len Cho­le­ste­rin­spie­gels im Blut - Bsp: Mar­ga­ri­ne, Brot, Eier
- Lang­ket­ti­ge Omega-​3-​Fettsäuren: nor­ma­le Funk­ti­on des Her­zens - Bsp: Mar­ga­ri­ne
- Cal­ci­um: Auf­recht­erhal­tung Kno­chen, Zähne - Bsp: Säfte, Früh­stück­ge­trän­ke, Müs­li­mi­schung, Ce­rea­li­en
- An­ti­oxi­dan­zi­en (Vit­amin E): Schutz der Zel­len vor oxi­da­tivem Stress - Bsp: Säfte, Früh­stück­ge­trän­ke
- Fol­säu­re: Wachs­tum des müt­ter­li­chen Ge­we­bes wäh­rend der Schwan­ger­schaft - Bsp: Salz
- Jod: nor­ma­le Schild­drü­sen­funk­ti­on - Bsp: Jod­salz und damit her­ge­stell­te Pro­duk­te
1
In­for­mie­re dich unter dem QR Code über ty­pi­sche Le­bens­mit­tel, die zum Func­tio­n­al Food zäh­len.

Funktionelle Zutat

Nutzen

Beispiel











































































2
Was ist oxi­da­tiver Stress und wie kann man ihm durch Func­tio­n­al Food be­geg­nen?
Lösung2
Oxi­da­tiver Stress ist eine Ver­meh­rung von frei­en Ra­di­ka­len, die den Kör­per schä­di­gen (ev. sogar Krebs ver­ur­sa­chen), wenn es zu viele wer­den. Es sind klei­ne Atome oder Mo­le­kü­le, die wir mit der Nah­rung und der Atem­luft auf­neh­men und die unser Kör­per auch selbst pro­du­ziert. Durch das Auf­neh­men von An­ti­oxi­dan­ti­en wie bei­spiels­wei­se Vit­amin C und Vit­amin E, kön­nen diese frei­en Ra­di­ka­le ab­ge­wehrt wer­den. Diese Vit­ami­ne kön­nen sich in Func­tio­n­al Food be­fin­den oder über das Essen von Obst und Ge­mü­se auf­ge­nom­men wer­den.
x