Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
Info
Besondere Lagen von Geraden
Mathematik Gleichungen R 8
Bei der Lage von Geraden gibt es drei Fälle zu unterscheiden:
1. Fall:
Die Geraden schneiden sich. Es gibt einen Schnittpunkt S.
Beispiel:
g: y = 1x + 0,5
h: y = -2x + 2
haben den Schnittpunkt S (0,5|1).
Merke
Steigungen und y-Achsenabschnitte sind verschieden => Schnittpunkt
2. Fall:
Die Geraden sind parallel.
Sie haben überall den gleichen Abstand zueinander.
Beispiel:
g: y = 1x + 0,5
h: y = 1x - 1
Merke
Steigungen sind gleich und y-Achsenabschnitte sind verschieden => parallel
3. Fall:
Die Geraden sind identisch.
Sie sind gleich und
haben unendlich viele gemeinsame Punkte.
Beispiel:
g: y = 1x + 0,5
h: y = 1x + 0,5
Merke
Steigungen und y-Achsenabschnitte sind gleich => identisch
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://editor.mnweg.org/mnw/dokument/besondere-lagen-von-geraden-1umbrapp
https://editor.mnweg.org/mnw/dokument/besondere-lagen-von-geraden-1umbrapp


