• Bewaffneter Friede
  • MNWeG
  • 23.09.2025
  • Deutsch
  • Textsorten
  • R (Regelstandard)
  • 7
  • Arbeitsblatt
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Be­waff­ne­ter Frie­de von Wil­helm Busch

Ganz un­ver­hofft auf einem Hügel sind sich be­geg­net Fuchs und Igel. Halt! rief der Fuchs, du Bö­se­wicht! Kennst du des Kö­nigs Order nicht! Ist nicht der Frie­de längst ver­kün­digt,

Und weißt du nicht, daß jeder sün­digt, der immer noch ge­rüs­tet geht! Im Namen sei­ner Ma­jes­tät, komm her und über­gib dein Fell! Der Igel sprach: Nur nicht so schnell, nur nicht so schnell! Laß dir erst deine Zähne bre­chen, dann wol­len wir uns wei­ter­spre­chen. Und also bald macht er sich rund, zeigt sei­nen dich­ten Sta­chel­bund und trotzt ge­trost der gan­zen Welt, be­waff­net, doch als Frie­dens­held.

1
Schrei­be den Text in Ge­dicht­form auf ein li­nier­tes Blatt.
Achte auf die Reim­wör­ter.
2
Kenn­zeich­ne das Reim­sche­ma.
3
An wel­che an­de­re Text­sor­te er­in­nert das Ge­dicht?
4
Um wen geht es im Ge­dicht?
5
Warum hat der Ver­fas­ser den Titel ge­wählt?
6
Wel­chen Kon­fklikt haben die bei­den?
7
Wel­chen Ein­druck hast du von die­sem Ge­dicht?
x