• Checkliste Fabel schreiben
  • MNWeG
  • 26.10.2023
  • Deutsch
  • Textsorten
  • E (Expertenstandard)
  • 6
  • Arbeitsblatt
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
1
Lies deine Fabel noch ein­mal durch und hake ab.
2
Gib deine Fabel nun auch einem Lern­be­glei­ter oder einem Er­wach­se­nen und lass ihn / sie eben­falls ab­ha­ken.

Ja

Feed­back

LB/Er­wach­se­ner

Ich habe Tiere mit un­ter­schied­li­chen Ei­gen­schaf­ten aus­ge­wählt.

Die Tiere spre­chen und han­deln wie Men­schen.

Ich habe die vier Ab­schnit­te einer Fabel be­rück­sich­tigt (Aus­gangs­si­tu­a­ti­on - Hand­lung - Ge­gen­hand­lung - Er­geb­nis).

Ich habe eine pas­sen­de Über­schrift ge­fun­den.

Ich habe eine pas­sen­de Lehre ge­fun­den.

Ich habe ab­wechs­lungs­rei­che Satz­an­fän­ge be­nutzt.

Ich habe tref­fen­de Ver­ben und Ad­jek­ti­ve be­nutzt.

Ich habe wört­li­che Rede ver­wen­det und dafür pas­sen­de Ver­ben be­nutzt (brül­len, flüs­tern, hau­chen.... ).

Ich habe das Prä­ter­itum ver­wen­det.

Ich habe auf die Rech­schrei­bung ge­ach­tet.

3
So gut ist dir deine Fabel ge­lun­gen:
x