Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
AB
Das Metrum
Deutsch Textsorten (Lyrik) E 5
1
Bestimme in den folgenden Gedichten das Metrum.
- Spreche die einzelnen Silben zunächst übertrieben betont und unbetont beziehungsweise unbetont und betont aus.
- Schreibe über betonte Silben ein + und über unbetonte Silben ein -.
- Schreibe nun das Metrum des Gedichts auf.
Die Stadt
Am grauen Strand, am grauen Meer
Und seitab liegt die Stadt;
Der Nebel drückt die Dächer schwer,
Und durch die Stille braust das Meer
Eintönig um die Stadt.
(Theodor Storm)
Wünschelrute
Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.
(Joseph von Eichendorff)
Metrum: ______________________________
Metrum: ______________________________
Weitere Onlineübung zur Bestimmung des Metrums.
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://editor.mnweg.org/mnw/dokument/das-metrum-fwurufod
https://editor.mnweg.org/mnw/dokument/das-metrum-fwurufod


