• Das Metrum
  • MNWeG
  • 30.07.2025
  • Deutsch
  • Textsorten (Lyrik)
  • E (Expertenstandard)
  • 5
  • Arbeitsblatt
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
1
Be­stim­me in den fol­gen­den Ge­dich­ten das Me­trum.
  • Spre­che die ein­zel­nen Sil­ben zu­nächst über­trie­ben be­tont und un­be­tont be­zie­hungs­wei­se un­be­tont und be­tont aus.
  • Schrei­be über be­ton­te Sil­ben ein + und über un­be­ton­te Sil­ben ein -.
  • Schrei­be nun das Me­trum des Ge­dichts auf.



Die Stadt



Am grau­en Strand, am grau­en Meer



Und sei­tab liegt die Stadt;



Der Nebel drückt die Dä­cher schwer,



Und durch die Stil­le braust das Meer



Ein­tö­nig um die Stadt.



(The­o­dor Storm)

Wün­schel­ru­te



Schläft ein Lied in allen Din­gen,



Die da träu­men fort und fort,



Und die Welt hebt an zu sin­gen,



Triffst du nur das Zau­ber­wort.



(Jo­seph von Ei­chen­dorff)

Me­trum: ______________________________

Me­trum: ______________________________

Wei­te­re On­line­übung zur Be­stim­mung des Me­trums.

x