das - dass?
Bezieht sich das auf ein Nomen und man kann es durch dieses,
welches oder jenes ersetzen, schreibt man es immer mit einem einfachen s.
Beispiel: Ich mag das T-Shirt, das (welches) ich zum Geburtstag bekommen habe.
Handelt es sich um eine Konjunktion, schreibt man dass. Hierbei leitet dass einen Nebensatz ein und kann nicht durch ein anderes Wort ersetzt werden.
Beispiel: Das T-Shirt ist so schön, dass (kein Ersatzwort) es alle haben möchten.
Sie nutzen einen Browser mit dem mnweg.org nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass mnweg.org mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um mnweg.org optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: