Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
AB
Definitionsmenge und Wertemenge
Mathematik Funktionen  11 
1
Jeweils zwei Mengen beschreiben die gleiche Zahlenmenge. Ordne sie einander zu.
- {x∣5<x≤8}
- {x∣5≤x≤8}
- R
- R+
- {x∣x<7}
- {x∣x≥7}
- {x∣x>0}
- (5;8]
- [7;∞)
- [5;8]
- (-∞;7)
- (-∞;+∞)
2
Die Funktion f(x)=x−21 hat die Definitionsmenge D=R∖{2}. Erläutere, warum die Zahl 2 nicht Teil der Definitionsmenge ist.
3
Bestimme die Wertemenge und die Definitionsmenge der Funktion.
a)
b)
c)
d)
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://editor.mnweg.org/mnw/dokument/definitionsmenge-und-wertemenge-4
https://editor.mnweg.org/mnw/dokument/definitionsmenge-und-wertemenge-4


