• Der Winkel
  • MNWeG
  • 22.02.2022
  • Mathematik
  • Messen
  • M (Mindeststandard)
  • 6
  • Information
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Die Größe eines Winkels sagt aus, wie zwei Geraden oder Flächen zueinander stehen.



Ein Winkel besteht aus folgenden Teilen:

Schenkel
Schenkel
Winkelbogen
Scheitelpunkt
ABCD
δ
γ
β
𝛼

In einer Figur kann es mehrere Winkel geben (siehe rechts). Um sie auseinanderhalten zu können, werden diese benannt.

Bei Punkten und Ecken nutzen wir ja Großbuchstaben (), bei Seiten Kleinbuchstaben () - was bleibt also für die Winkel?

Ganz einfach! Man verwendet die griechischen Buchstaben !

Die griechischen Kleinbuchstaben

Lateinische Kleinbuchstaben

a

c

c

d

e

Griechische Kleinbuchstaben

α

β

γ

δ

ε

x