• Dezimalzahlen dividieren
  • MNWeG
  • 18.03.2025
  • Mathematik
  • Zahlen
  • R (Regelstandard)
  • 6
  • Information
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Eine Zahl durch eine De­zi­mal­zahl di­vi­die­ren

Soll eine Zahl durch eine De­zi­mal­zahl ge­teilt wer­den, wird vor der Rech­nung eine Kom­ma­ver­schie­bung durch­ge­führt. Das Komma wird dabei um so viele Stel­len nach rechts ver­scho­ben, wie der Di­vi­dend Nach­kom­ma­stel­len hat. Das Ziel ist, dass durch eine na­tür­li­che Zahl ge­teilt wird. An­schlie­ßend wird wie ge­wohnt ge­teilt.





Der Di­vi­sor hat eine Nach­kom­ma­stel­le. Daher wird das Komma beim Di­vi­sor und ent­spre­chend auch beim Di­vi­dend um die glei­che An­zahl an Stel­len ver­scho­ben.

Wenn der Di­vi­dend we­ni­ger Nach­kom­ma­stel­len als der Di­vi­sor hat, wer­den die feh­len­den Stel­len durch Nul­len er­gänzt.





6,2 hat nur eine Nach­kom­ma­stel­le. Es ist je­doch eine Kom­ma­ver­schie­bung um zwei Stel­len er­for­der­lich. Daher wird eine Null er­gänzt.

x