Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
AB
Die Menschenrechte
Ethik E 5, 6
Freiheit
Freiheit gehört zu den Grund- und Menschenrechten eines jeden Menschen auf der Welt.
1
In der Französischen Revolution kämpften viele arme Menschen dafür, die gleichen Rechte zu bekommen wie ihre Herrscher. Sie wollten gleich gesehen und behandelt werden. Dies gilt als wichtiger Schritt auf dem Weg zur Freiheit für alle Menschen. Schreibe die Parole hier auf:
2
Warum ist es wichtig, die Freiheit durch Gesetze zu schützen? Überlege und begründe.
3
Die Menschenrechte sind eine wichtige Grundlage für die Freiheit. Warum?
Die Menschenrechte gelten für alle auf der Welt. Im Artikel 3
steht, dass jeder Mensch das Recht auf: Leben, und hat. Aufgeschrieben wurden die Menschenrechte von den Nationen im Jahr . In Deutschland sind sie so wichtig, dass sie heißen und jeder Bürger darf sie somit einfordern. Es wäre gut, wenn alle Staaten der sich daran halten würden.
4
Hier findest du einige Menschenrechte. Verbinde sie mit ihrer Bedeutung.
- Recht auf Leben
- Recht auf Bildung
- Recht auf Freiheit
- Meinungs- und Pressefreiheit
- Wahlrecht
- Recht auf Eigentum
- Recht auf freie Religionswahl
- Recht auf körperliche Unversehrtheit
- sagen, was man denkt, auch als Journalist:in
- glauben, was man möchte ohne Nachteile
- Mitentscheidung in einer Demokratie
- etwas besitzen dürfen
- nicht getötet werden
- keine Folterung/ Verletzung
- Entscheidung über eigenes Leben ohne Zwang
- Lernen und Weiterentwicklung
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://editor.mnweg.org/mnw/dokument/die-menschenrechte-1
https://editor.mnweg.org/mnw/dokument/die-menschenrechte-1


