• Die textile Wertschöpfungskette
  • MNWeG
  • 12.05.2022
  • AES
  • 7
  • Einzelarbeit
  • Arbeitsblatt, Film
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
Die textile Wertschöpfungskette

...ist die Gesamtheit aller Produktions- und Handelsstufen, die ein Textil durchläuft. Dabei werden einzelne Schritte der Wertschöpfungskette unterschieden, die meist auf mehreren Kontinenten verteilt ablaufen.

1
Sieh dir das Video an. Nenne und erläutere die einzelnen Arbeitsschritte.













In der Fabrik wird aus dem Rohstoff Baumwolle das fertige T-Shirt genäht.

Dazu braucht es mehrere Arbeitsschritte.



Konfektionierung

Unter Konfektionierung versteht man in der Textilindustrie alle Arbeitsschritte, die für das Zusammennähen eines Kleidungsstückes notwendig sind. Das sind zum Beispiel der Zuschnitt des Stoffes und das anschließende Zusammennähen.

2
Was passiert nun bei Schritt 2 in der Fabrik, wenn aus dem Rohstoff Baumwolle das fertige T-Shirt wird? Es braucht mehrere Arbeitsschritte. Nenne und erläutere sie kurz.
















3
Lerne die Schritte der Textilen Kette auswendig.
x