Die Umstellprobe hilft beim Ermitteln der Satzglieder:
➔ Wörter und Wortgruppen, die sich im Satz frei verschieben lassen, sind in der Regel ein Satzglied.
➔ Der Sinn des Satzes darf beim Umstellen nicht grundlegend verändert werden.
Das Feldermodell hilft bei der Umstellprobe:
Vorfeld | Linke Satzklammer | Mittelfeld | Rechte Satzklammer | Nachfeld |
|---|---|---|---|---|
Viele Wege | führen | zum Ziel. | ||
Zum Ziel | führen | viele Wege. | ||
Führen | viele Wege zum Ziel? | |||
Führen | zum Ziel viele Wege? |
Hier gibt es also drei Satzglieder: Viele Wege
, führen
, zum Ziel
.
- Stelle die Satzglieder der folgenden Beispielsätze auf alle möglichen Weisen um!
- Trage im Kasten darunter die Zahl der Satzglieder sowie die Satzglieder ein.
- Markiere anschließend alle Prädikatsteile farbig.
Vorfeld | Linke Satzklammer | Mittelfeld | Rechte Satzklammer | Nachfeld |
|---|---|---|---|---|
Mordred | geht | ins Zeltlager. | ||
|
|
| ||
|
|
Hier gibt es also drei Satzglieder:
https://editor.mnweg.org/mnw/dokument/die-umstellprobe-im-feldermodell-2
Vorfeld | Linke Satzklammer | Mittelfeld | Rechte Satz-klammer | Nachfeld |
|---|---|---|---|---|
Er | verhandelt | stundenlang mit seinem Vater Artus. | ||
|
|
| ||
|
|
| ||
|
|
| ||
|
| |||
|
|
Hier gibt es also Satzglieder:
Vorfeld | Linke Satzklammer | Mittelfeld | Rechte Satzklammer | Nachfeld |
|---|---|---|---|---|
Er | schmeißt | den Fehdehandschuh | hin. | |
|
|
|
| |
|
|
|
Hier gibt es also Satzglieder:
https://editor.mnweg.org/mnw/dokument/die-umstellprobe-im-feldermodell-2


