Es gibt fünf große Religionen auf unserer Welt. Man nennt sie daher die Weltreligionen. Ihnen gehören viele Menschen an. Die Religion mit den meisten Anhängern ist das Christentum, dann folgen der Islam, der Hinduismus, der Buddhismus und das Judentum.
Christentum
Worte in der Bibel, die für Glück stehen:
Das wichtigste Gebot:
Das passiert, wenn man es einhält:
Nächstenliebe ist:
Vorbilder:
Das bewirkt der Glaube in schweren Zeiten:
Wie erlangt man das ewige Glück:
Judentum
Worte in der Thora, die für Glück stehen:
Die wichtigsten Gebote:
Glück ist:
Wie erlangt man das ewige Glück:
Islam
Worte in der Sunna, die Glück bedeuten:
Die wichtigsten Gebote:
Glück ist:
Vorbilder:
Wie erlangt man das höchste Glück:
Hinduismus
Wort in Indien für Glückseligkeit:
Glück ist:
So gelingt es:
Wie erlangt man das höchste Glück:
Die drei Wege:
Buddhismus
Was sagt der Zen-Meister über Glück:
Der edle achtfache Pfad:
Glück ist:
Zwei Formen von Leid sind:
Wie erlangt man das höchste Glück:
Was haben alle Religionen gemeinsam? Sie wenden sich nach innen und sagen, man braucht die richtige innere Einstellung, um glücklich zu sein. Es ist also wichtig was man denkt, wie man mit sich selbst und mit anderen Menschen umgeht. Es gibt viele Wege zum Glück und jeder Mensch muss seinen persönlichen finden. Du hast verschiedene Ansichten kennengelernt und es gibt noch ganz viele. Also halte die Ohren offen und bleib neugierig.
Sie nutzen einen Browser mit dem mnweg.org nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass mnweg.org mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um mnweg.org optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: