• Digitale Schreibweise
  • MNWeG
  • 31.01.2022
  • Mathematik
  • Zahlen
  • R (Regelstandard)
  • 5
  • Einzelarbeit, Partnerarbeit
  • Spiel
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Auf digitalen Anzeigen werden die Ziffern mithilfe von Strichen wie in der Abbildung dargestellt.

1
Lege alle Ziffern mit Stäben nach. Dafür sind zum Beispiel Zahnstocher oder Streichhölzer gut geeignet.
2
Die Zahl „4“ besteht aus genau vier Stäben. Bei welchen anderen Zahlen stimmt die Anzahl der Stäbe mit dem Wert der Zahl überein?
3
Lege die Zahl 419. Wie viele Stäbe benötigst du?
4
Ermittle mindestens drei zweistellige Zahlen, die aus genau neun Stäben bestehen.
5
Nimm dir genau 19 Stäbe. Welches ist die kleinste Zahl, die du damit bilden kannst? Welches ist die größte Zahl? Bei dieser Aufgabe dürfen keine Stäbe übrig bleiben.
x