Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
Info
Durchmesser vs. Radius
Mathematik Messen M 6
Der Durchmesser eines Kreises ist immer doppelt so groß wie der Radius. Als Formel ausgedrückt sieht das so aus:
d=2⋅r
Man könnte aber auch sagen, dass der Radius die Hälfte des Durchmessers ist und die Formel so aufschreiben:
r=d:2
Beispiele
Aufgabe:
Der Durchmesser (d) des Kreises hat eine Länge von 4cm. Wie groß ist der Radius?
Rechnung:
r=d:2=4cm:2=2cm
Aufgabe:
Der Radius (r) des Kreises hat eine Länge von 2,5cm. Wie groß ist der Durchmesser?
Rechnung:
d=r⋅2=2,5cm⋅2=5cm
4-Schritt-Löseverfahren
Da hier mit Formeln gearbeitet wird (d=r⋅2 und r=d:2), wird bei der Berechnung wieder das 4-Schritt-Löseverfahren angewendet!
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://editor.mnweg.org/mnw/dokument/durchmesser-vs-radius-1
https://editor.mnweg.org/mnw/dokument/durchmesser-vs-radius-1


