• Eigenschaften natürlicher Zahlen
  • MNWeG
  • 31.01.2022
  • Mathematik
  • Zahlen
  • M (Mindeststandard)
  • 5
  • Einzelarbeit
  • Arbeitsblatt
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
1
Hier werden natürliche Zahlen beschrieben. Ermittle die gesuchte Zahl.
a) Die Zahl ist zweistellig und enthält nur Vieren.
b) Die Zahl liegt in der Mitte von 2 und 10.
c) Die Zahl ist die kleinste zweistellige Zahl.
d) Die Zahl ist größer als 434 aber kleiner als 436.
e) Es ist die größte dreistellige natürliche Zahl.
a) 44
b) 6
c) 10
d) 435
e) 999
2
Formuliere eigene Beschreibungen wie in Aufgabe 1 für die natürlichen Zahlen 99, 120 und 321.
Die Zahl ist die größte zweistellige Zahl.
Die Zahl ist größer als 119 und kleiner als 121.
Die Zahl enthält die Ziffern 1, 2 und 3 der Größe nach sortiert, beginnend mit der größten Ziffer.
3
Markiere in den Sätzen die Ordnungszahlen rot und die Mengenzahlen blau.

Der Mittwoch ist der dritte Tag der Woche.

Auf dem Schulhof stehen acht Bäume.

Schneewittchen wohnt bei den sieben Zwergen.

Ich gehe in die fünfte Klasse.

Die Woche hat sieben Tage.

Die Katze hat drei Junge bekommen.

x