• Ein Kleidungsstück auswählen
  • MNWeG
  • 12.05.2022
  • AES
  • 7
  • Einzelarbeit
  • Arbeitsblatt
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Um eine gut überlegte Kaufentscheidung treffen zu können, kann man ganz verschiedene Aspekte betrachten. Für jedes Kleidungsstück oder jedes andere Objekt kann man viele verschiedene Kriterien untersuchen. Manches spricht für das Produkt, andere Argumente sprechen vielleicht eher gegen einen Kauf. Die Grafik unten zeigt dir verschiedene Werte, die ein Produkt erfüllen kann oder eben auch nicht.

Diese Auflistung kann dir dabei helfen, eine gut überlegte Kaufentscheidung treffen zu können.

Qualitätsfächer für Textilien
1
Verbinde die passenden Paare.
  • Ökonomischer Wert
  • Eignungswert
  • Emotionaler Wert
  • Sozialer Wert
  • Ökologischer Wert
  • Gesundheitswert
  • Funktion, Haltbarkeit, Pflege
  • Arbeitsbedingungen und Bezahlung
  • Umweltbelastung und Ressourcenverbrauch
  • Zusatzstoffe und Chemikalieneinsatz
  • Erinnerungen, Beliebtheit und Gefühle
  • Preis, Qualität und Haltbarkeit
2
Du willst dir neue Schuhe kaufen und hast die Auswahl zwischen diesen beiden Modellen. Informiere dich ausführlich über die beiden Schuhe und die jeweilige Marke.

HALBSCHUHE "TRAMPER"

Marke: Waldviertler



Hergestellt in: Deutschland und Österreich



Material: Ökologisch gegerbtes Leder



Arbeitsbedingungen: Übertarifliche Bezahlung in Deutschland (18 € /h) Gewerkschaftsschutz,

7 Wochen Urlaub



Preis: 140 Euro

ADIDAS TURNSCHUHE



Marke: Adidas



Hergestellt in: Baoji (China)



Material: Polyester, Gummi



Preis: 112 Euro



Weitere Infos:

Siehe Fairness-Check



3
Suche dir anschließend 3 Beurteilungskriterien (Grafik: Qualitätsfächer für Textilien) aus und beurteile die beiden Schuhe.

Beurteilungskriterium

Waldviertler

ADIDAS













































4
Für welches Paar entscheidest du dich und warum? Begründe deine Antwort mit mindestens zwei Beurteilungskriterien.
x