• Eine eigene Fabel schreiben
  • MNWeG
  • 26.10.2023
  • Deutsch
  • Textsorten
  • E (Expertenstandard)
  • 6
  • Arbeitsblatt
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Eine ei­ge­ne Fabel zu schrei­ben ist nicht schwer. Gehe die Auf­ga­ben nach­ein­an­der durch.

1
Suche deine Fa­bel­tie­re aus. Die bei­den soll­ten ge­gen­sätz­li­che Ei­gen­schaf­ten haben. Kreu­ze zwei Tiere an.

Igel

schlau, klug

Henne

ein­fach, ein­fäl­tig, dumm

Ziege

leicht­gläu­big, naiv,

un­zu­frie­den

Fuchs

schlau, lis­tig, durch­trie­ben

Rabe

bes­ser­wis­se­risch,

die­bisch,

dumm, eitel

2
Ent­schei­de dich für eine Lehre. Kreu­ze wie­der an.

Eine Hand wäscht die an­de­re.

Wer an­de­ren eine Grube gräbt, fällt selbst hin­ein.

Wer ein­mal lügt, dem glaubt man nicht und wenn er auch die Wahr­heit spricht.

Was du nicht willst, was man dir tut, das füge auch kei­nem an­dern zu.

Wenn zwei sich strei­ten, freut sich der Drit­te.

Sei zu­frie­den mit dem, was du hast.

3
Wie sieht die Hand­lung dei­ner Fabel aus? Plane einen Kon­flikt, der zwi­schen den bei­den Tie­ren ent­steht. Schrei­be Stich­wör­ter auf die Li­ni­en.
  • An wel­chem Ort tref­fen sich die bei­den Fa­bel­tie­re?
  • Was pas­siert genau? Was pas­siert wann?
  • Wie kommt es zum Kon­flikt der bei­den Tiere?
4
Wel­che Ge­sprä­che zwi­schen den Tie­ren fin­den statt. Schrei­be es hier auf.

siehe INFO

Zei­chen­set­zung bei der wört­li­chen Rede

5
Das Ende dei­ner Fabel.
  • Gibt es einen Sie­ger / einen Ver­lie­rer?
  • Gibt es einen Stär­ke­ren / einen Schwä­che­ren?
6
Finde eine pas­sen­de Über­schrift für deine Fabel.
7
Setze nun deine Ideen zu einer ei­ge­nen Fabel zu­sam­men.
Hier fin­dest du wei­te­re Hil­fen, um deine Fabel zu schrei­ben.
Schreiben einer Fabel: worauf kommt es an? - Deutsch | Duden Learnattack
In diesem Video erklären wir dir, wobei es beim Schreiben einer Fabel ankommt! ⬇⬇⬇Mehr Infos und Übungen gibt es in der ...
YouTube-Video
x