Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
AB
Eine Welt ohne Verben
Deutsch Sprachwissen M 5
- Mila
- „Sieh mal Tim, ich habe diesen Zettel auf dem Boden gefunden!"
- Tim
- „Zeig mal. Oje, der ist ja ganz verschmutzt!"

1
Konntest du die Nachricht entziffern?
2
Warum war es schwierig? Begünde.
3
Welche Wörter fehlen hier?
4
Ergänze die fehlenden Wörter auf der Nachricht. Die Wörter im Kasten können dir helfen.
Hallo Celine,
du heute Abend mit uns an den See, um zu ? Du Würstchen und einen Teller. Wir bereits Brot und Ketchup . Wir uns um 18.00 Uhr. ich dich ? Wir danach auch noch Volleyball und Lieder am Feuer .
Das bestimmt lustig!
Grüße, dein Yannik
singen, wird, willst, eingepackt, soll, spielen, baden, können, brauchst, abholen, haben, treffen
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://editor.mnweg.org/mnw/dokument/eine-welt-ohne-verben
https://editor.mnweg.org/mnw/dokument/eine-welt-ohne-verben
AB
Eine Welt ohne Verben
Deutsch Sprachwissen M 5
5
Schreibe eine Textnachricht an deinen Freund und verwende dabei keine Verben. Führe dieses Experiment auch einmal in echt durch.

6
Schreibe hier die Verben auf, die du weggelassen hast und ergänze sie mit dem Infinitiv (Grundform). Beispiel: machst-machen
7
Warum ist es schwierig, sich ohne Verben auszudrücken? Begründe deine Meinung.
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://editor.mnweg.org/mnw/dokument/eine-welt-ohne-verben
https://editor.mnweg.org/mnw/dokument/eine-welt-ohne-verben


