• Einführung Lebensmitteltrends
  • MNWeG
  • 26.05.2021
  • AES
  • 10
  • Information
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Ob schöne Haut, Energie, Muskelaufbau und Immunabwehr, Nahrungsmittel versprechen uns mittlerweile tolle Wirkungen. Was steckt wirklich dahinter, was ist machbar und was fake? Finde das mit diesem Material heraus!

Kompetenz

Ich kann mich mit aktuellen Entwicklungen im Ernährungsbereich auseinander setzen und diese im Hinblick auf eine gesundheitsbewusste und nachhaltige Lebensführung bewerten.

Begriffe
  • Nahrungsergänzungsmittel
  • funktionellen Lebensmittel
  • Nanotechnologie
  • Health Claims
  • Consumer Citizenship

Übung

Ziele

Check

2, 3, 4

Ich kann erklären was Nahrungsergänzungsmittel und funktionelle Lebensmittel sind und anhand gesundheitsrelevanter Kriterien beurteilen.

5, 6, 7

Ich kann mögliche Werbeversprechen wie Health Claims erörtern und bewerten.

8- 13

Ich kann Nanotechnologie als aktuelle Produktionstechnik im Lebensmittelbereich beschreiben, erörtern und beurteilen.

6, 11, 14, 15

Ich kann Lebensmittel mithilfe der Warenkennzeichnung vergleichen und beurteilen (z. B. Gesundheit, Nachhaltigkeit).

14

Ich kenne das EU-Bio-Siegel und die Verbandssiegel (Demeter, Bioland, Naturland) und kann begründen für was sie stehen.

14, 16, 18

Ich kann Handlungsoptionen entwickeln.

16, 17

Ich kann die Einflüsse von politischen Entscheidungen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen auf das eigene Konsumhandeln beschreiben.

18

Ich kann erläutern, wie Konsumenten durch Consumer Citizenship politische Rahmenbedingungen beeinflussen können.

x