Eiweiß
versorgt den menschlichen Körper mit Aminosäuren und Stickstoff.
Eiweiß wird auch Protein genannt. Proteine werden zum Aufbau von Zellen und Gewebe benötigt. Proteine bestehen aus aneinandergereihten Aminosäuren.
Muskelfasern, Organe und Blut brauchen Proteine und deren Aminosäuren, aber auch Enzyme und verschiedene Hormone wie Insulin sind aus Aminosäuren aufgebaut.
Einige Aminosäuren kann der Körper nicht selbst produzieren, das heißt, dass sie mit der Nahrung aufgenommen werden müssen.
Es gibt tierisches und pflanzliches Protein in der Nahrung.
Eiweiß
versorgt den menschlichen Körper mit Aminosäuren und Stickstoff.
Eiweiß wird auch Protein genannt. Proteine werden zum Aufbau von Zellen und Gewebe benötigt. Proteine bestehen aus aneinandergereihten Aminosäuren.
Muskelfasern, Organe und Blut brauchen Proteine und deren Aminosäuren, aber auch Enzyme und verschiedene Hormone wie Insulin sind aus Aminosäuren aufgebaut.
Einige Aminosäuren kann der Körper nicht selbst produzieren, das heißt, dass sie mit der Nahrung aufgenommen werden müssen.
Es gibt tierisches und pflanzliches Protein in der Nahrung.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
Nährstoffmodell von Protein (Eweiß)
Aminosäuren
Sie nutzen einen Browser mit dem mnweg.org nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass mnweg.org mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um mnweg.org optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: