• Endliche Ressourcen
  • MNWeG
  • 29.03.2021
  • AES
  • 10
  • Arbeitsblatt
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
Ressourcen

Ressourcen sind Rohstoffe, die wir der Natur entnehmen. Es gibt endliche Ressourcen und nachwachsende Rohstoffe. Zu den endlichen Rohstoffen zählen fossile Rohstoffe (Kohle, Erdgas, Erdöl) und Metalle (z.B. Gold, Kupfer, Edelmetalle). Diese Rohstoffe werden der Erde entnommen und sind dann irgendwann nicht mehr vorhanden. Außerdem werden sie unter hoher Umweltbelastungen gewonnen und verteilt (Wasser-verschmutzung, Energieverbrauch, CO2-Austoß). Gewonnen werden sie häufig in ärmeren Ländern, was mit Verletzung der Sozialstandards und teilweise sogar Kriegen einhergeht.

1
Informiere dich auf der Seite über das Mobiltelefon und begründe warum sein ökologischer Rucksack so hoch ist.
Lösung1
Grund 1: Für ein Handy wer­den 60 Stof­fe, dar­un­ter 30 Me­tal­le be­nö­tigt wie Kup­fer und Edel­me­tal­le (Pal­la­di­um, Gold, Sil­ber). Diese wer­den über­wie­gend in Ent­wick­lungs­län­dern (China, Kongo, Süd­afri­ka) ab­ge­baut. Der Abbau ist sehr um­welt­schäd­lich wegen dem Roden der Wäl­der und dem Spren­gen der Ge­stei­ne. Au­ßer­dem wer­den die Me­tal­le mit gif­ti­gen Che­mi­ka­li­en aus dem Ge­stein ge­löst, wel­che das Was­ser be­las­ten. Zudem wer­den Pro­blem­stof­fe (Schwer­me­tal­le) frei­ge­setzt, die zuvor in der Erde ge­bun­den waren.
Grund 2: Die In­dus­trie, zur Auf­be­rei­tung der Roh­stof­fe, be­nö­tigt viel En­er­gie.
Grund 3: Der lange Trans­port der ge­won­ne­nen Roh­stof­fe per Schiff und LKW be­nö­tigt Treib­stoff und somit fos­si­le Roh­stof­fe und er­höht das CO2 Auf­kom­men.
Grund 4: Die Nut­zung des Han­dys und das Funk­netz be­nö­ti­gen Strom. Der Auf­bau der Funk­netz­an­la­gen be­nö­tigt wei­te­re Roh­stof­fe.
Grund 5: Nicht alle ka­put­ten Ge­rä­te wer­den re­cy­celt. Glas und Alu­mi­ni­um kön­nen z.B. gar nicht in rei­ner Form zu­rück­ge­won­nen wer­den. Aber auch Re­cy­cling kos­tet En­er­gie und ver­braucht damit Roh­stof­fe.
Fazit: Der Res­sour­cen­ver­brauch eines Han­dys be­trägt somit etwa 44 kg und ist somit ex­trem hoch.
2
Verschaffe dir hier einen Einblick, wie die Situation vor Ort ist und unter welchen Bedingungen die begehrten Metalle gewonnen werden. Nenne die Auswirkungen auf Ökologie und Sozialstandards.
Lösung2
Öko­lo­gie: Che­mi­ka­li­en ver­seu­chen die Flüs­se, ge­lan­gen in Nah­rungs­ket­te, Re­gen­wäl­der wer­den ge­ro­det
So­zi­al­stan­dards: Le­bens­ge­fahr, keine Rech­te und Ge­set­ze, Ge­sund­heits­schä­den, harte Ar­beit, rund um die Uhr, Kampf ums Über­le­ben, wenig Ge­halt, ge­fähr­li­che Um­ge­bung wie Schlan­gen
x