Sagen (althochdeutsch saga
) wurden immer erst mündlich erzählt und weitergegeben. Man schrieb sie später irgendwann auf. Trotzdem verändern sich Sagen mit der Zeit immer wieder, da die Leute Ereignisse ganz unterschiedlich erlebt und empfunden haben. Was tatsächlich passiert ist, wurde mit anderen Geschehnissen vermischt. Daraus ergeben sich folgende Merkmale:
Merkmale von Sagen:
1. Wahrer Kern:
Meistens war der Auslöser der Erzählung etwas, was wirklich passiert ist.
2. Ort- und Zeitangaben:
Oft kommen echte Orte und Jahreszahlen vor.
3. Unterschiedliche Fassungen
Durch das mündliche Erzählen wurde Sagen immer wieder angepasst.
4. Autor unbekannt
5. Übernatürliche Wesen
6. Bezug zur Gegenwart
Sagen wirken oft wie informierende Texte, da sie in alten Urkunden oder Gedenktafeln vorkommen können. Außerdem werden oft Namen von historischen Persönlichkeiten verwendet.
Informiere dich auch hier über die
Entstehung von Sagen.
Sie nutzen einen Browser mit dem mnweg.org nicht einwandfrei funktioniert. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Sie verwenden eine ältere Version Ihres Browsers. Es ist möglich, dass mnweg.org mit dieser Version nicht einwandfrei funktioniert. Um mnweg.org optimal nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie einen dieser kostenlosen Browser: