Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
AB
Erziehung
AES 9
Erziehung
Erziehung gibt es in allen Schichten in einer Gesellschaft. Ziel ist es, dass der Mensch zu einem vollwertigen Mitglied der Gesellschaft wird. Erziehung ist ein Prozess, bei dem der Erziehende (Eltern, Lehrperson, …) beim zu Erziehenden (Kind, Schüler,…) eine Verhaltensänderung erreichen will.
1
Sieh dir das Video an und ordne die Erziehungsstile in das Schaubild ein:
autoritär, überbehütend, permissiv, vernachlässigend
autoritär, überbehütend, permissiv, vernachlässigend
Autorität
Berücksichtigung kindlicher Bedürfnisse
2
Was ist ein autoritärer Erziehungsstil und welche Auswirkungen hat er auf das Kind?
3
Wie sollte ein Kind idealerweise erzogen werden?
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://editor.mnweg.org/mnw/dokument/erziehung-1
https://editor.mnweg.org/mnw/dokument/erziehung-1
AB
Erziehung
AES 9
4
Was ist dir beim Thema Erziehung am wichtigsten? Nummeriere die Bilder von 1 - 8.
Nummer 1 ist für dich am wichtigsten, Nummer 8 am wenigsten wichtig.
Nummer 1 ist für dich am wichtigsten, Nummer 8 am wenigsten wichtig.
Liebe schenken
streiten dürfen
Grenzen setzen
Mut machen
Freiraum geben
Zeit haben

Gefühle zeigen
zuhören können
5
Macht viel Nähe Kinder später glücklich? Notiere dir Pro- und Contra-Argumente für einen überbehüteten Erziehungsstil in der Kindheit und diskutiere in der Gruppe.
pro
contra
6
Wie wärst du gerne erzogen worden? Was denkst du, ist der richtige Weg für deine Kinder?
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://editor.mnweg.org/mnw/dokument/erziehung-1
https://editor.mnweg.org/mnw/dokument/erziehung-1


