• Fabel oder Sage?
  • MNWeG
  • 18.12.2023
  • Deutsch
  • Textsorten
  • R (Regelstandard)
  • 6
  • Partnerarbeit
  • Arbeitsblatt
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
Ent­schei­de, ob diese Sätze oder In­for­ma­ti­o­nen in einer Fabel oder in einer Sage vor­kom­men.
Be­grün­de deine Ant­wort.
Merk­ma­le einer Fabel

kannst du im Ma­te­ri­al­pa­ket Text­sor­ten M6 nach­schau­en.

1
In einem weit ent­fern­ten Wald ver­sam­mel­ten sich die Tiere,
um über das Pro­blem der ge­stoh­le­nen Früch­te zu be­ra­ten.
Be­grün­dung:
2
Der kluge Fuchs schlug vor, eine List zu nut­zen, um den Dieb der Früch­te zu über­füh­ren und für Ge­rech­tig­keit im Wald zu sor­gen.
Be­grün­dung:
3
Vor lan­ger Zeit, in den schnee­be­deck­ten Gip­feln, er­zähl­ten die Dorf­be­woh­ner von einem ein­sa­men Wan­de­rer, der von einer ge­heim­nis­vol­len Ge­stalt auf eine un­ver­gess­li­che Reise ge­schickt wurde.
Be­grün­dung:
4
Hel­den, My­tho­lo­gi­sche Wesen, Göt­ter oder gött­li­che Fi­gu­ren, Hexen, Zau­be­rer oder Ma­gi­er, Bö­se­wich­te, Weise Alt, Tie­ri­sche Be­glei­ter
Be­grün­dung:
Lear­n­in­gApp

Fabel oder Sage

5
Was stimmt? Schrei­be ja oder nein in die Spal­ten

Fabel

Sage

Kei­nes von
bei­den

In die­ser Text­sor­te spie­len my­tho­lo­gi­sche Wesen und über­na­tür­li­che Kräf­te eine wich­ti­ge Rolle.

Diese Text­sor­te be­tont oft die Be­zie­hung zwi­schen Tie­ren und ent­hält oft mo­ra­li­sche Lek­ti­o­nen.

Diese Text­sor­te kon­zen­triert sich auf wis­sen­schaft­li­che Er­klä­run­gen, For­schung und Fak­ten.

In die­ser Text­sor­te fin­den sich oft Hel­den, die Prü­fun­gen be­stehen und Aben­teu­er be­stehen, um ihre Ge­mein­schaft zu ret­ten.

Diese Text­sor­te spielt in der Ver­gan­gen­heit und ent­hält ma­gi­sche Ele­men­te.

Diese Text­sor­te ver­mit­telt oft mo­ra­li­sche Leh­ren über das Gute und das Böse.

6
Ge­stal­te für dein Port­fo­lio eine Seite, in der du die Merk­ma­le von Fa­beln und Sagen an­schau­lich dar­stellst.
x