Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
TdW
Fit für den GN?
Deutsch Sprachwissen R 7
Satzglieder bestimmen
1
Unterstreiche in folgenden Sätzen jeweils das Prädikat vollständig. (je 1 Pkt.)
Benenne dann jeweils das fett markierte Satzglied. (je 1 Pkt.)
Benenne dann jeweils das fett markierte Satzglied. (je 1 Pkt.)
8 / 8
- Artus wütet wegen des Verhaltens seiner Katze.
- Das will er sich nicht mehr länger ansehen.
- Merlin schlägt im arkanen Buch einen Zauber nach.
- Danach frisst die königliche Katze wieder Mäuse.
Prädikate untersuchen
2
Überlege und kreuze an: Wie viele Satzglieder regiert dieses Prädikat mindestens?
4 / 4
laufen
versprechen (im Sinne von: ein Versprechen machen)
mögen
grüßen
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://editor.mnweg.org/mnw/dokument/fit-fuer-den-gn-4
https://editor.mnweg.org/mnw/dokument/fit-fuer-den-gn-4
TdW
Fit für den GN?
Deutsch Sprachwissen R 7
Hauptsätze ins Feldermodell einordnen
3
Trage folgende Sätze jeweils korrekt in das Feldermodell ein!
(Pro Fehler -1 Pkt, nicht mehr als zwei Minuspunkte pro Satz.)
(Pro Fehler -1 Pkt, nicht mehr als zwei Minuspunkte pro Satz.)
8 / 8
- Ich bin fit für den GN!
- Tagelang habe ich trainiert.
- Sollte das dennoch nicht klappen, halb so schlimm.
- Dann werde ich eben noch etwas mehr üben müssen.
Vorfeld
Linke Satzklammer
Mittelfeld
Rechte Satzklammer
Nachfeld
/ 20
Bin ich fit für den GN?
Einschätzung
Hurra, ich bin fit für den GN!
Ich muss manches wiederholen
Ich muss vieles erneut einüben
Punkte
16
12
0
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://editor.mnweg.org/mnw/dokument/fit-fuer-den-gn-4
https://editor.mnweg.org/mnw/dokument/fit-fuer-den-gn-4


