• Flächeninhalt (Definition & Parkettieren)
  • MNWeG
  • 19.12.2023
  • Mathematik
  • Messen
  • M (Mindeststandard)
  • 5
  • Information
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.

Was bezeichnet man als Fläche oder Flächeninhalt?

Um die Bedeutung von Fläche und Flächeninhalt zu veranschaulichen, bleiben wir mal bei unserem Beispiel, der Pferdekoppel:

Ist der Umfang der Koppel der Zaun, dann ist die Wiese die Fläche, die durch den Zaun begrenzt wird.

Der Flächeninhalt ist dann die Größe der Fläche und wird in der Mathematik mit abgekürzt. Bei Jonas' Pferdekoppel waren das Quadrate.



Hier findest du noch weitere Beispiele:

Umfang (): Seitenauslinie

Fussballfeld

Flächeninhalt (): Wiese

Umfang (): Rahmen

Familienbild

Flächeninhalt (): Glas / Bild

Umfang (): Fußleisten

Dein Zimmer

Flächeninhalt (): Fußboden (Teppich, Parkett, ...)

Definition Fläche & Flächeninhalt

Als Fläche bezeichnet man eine Ebene, die eine Länge und eine Breite hat (z.B. die Tischoberfläche).



Der Flächeninhalt ist die mathematische Bezeichnung für die exakte Größe einer Fläche.

Er wird immer durch eine Maßzahl und eine Maßeinheit angegeben:





Parkettieren

Als Parkettieren bezeichnet man den Vorgang, bei dem man eine Fläche mit gleichgroßen Quadraten (sog. Einheitsquadraten) auslegt und zum Schluss die Anzahl der gelegten Quadrate zählt.

Wenn man dies bei einer zweiten (dritten, vierten, ...) Fläche wiederholt, kann man sagen, welche Fläche größer oder kleiner ist.

x