Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
Info
Fläche und Umfang von Kreisen
Mathematik Funktionen 11
Was ist ein Kreis?
Ein Kreis ist eine ebene Figur. Alle Punkte auf der Kreislinie haben den gleichen Abstand zum Mittelpunkt M. Dieser Abstand wird als Radius r bezeichnet. Der Abstand von zwei gegenüberliegenden Punkten in einem Kreis ist der Durchmesser d des Kreises.
Durchmesser eines Kreises
d=2r
Wie wird die Fläche und der Umfang eines Kreises berechnet?
Um die Fläche A oder den Umfang u eines Kreises zu berechnen, muss der Radius in die entsprechende Formel eingesetzt werden.
Um die Fläche A oder den Umfang u eines Kreises zu berechnen, muss der Radius in die entsprechende Formel eingesetzt werden.
Fläche eines Kreises
A=πr2
Umfang eines Kreises
u=2πr
Beispielaufgabe
Bestimme die Fläche A und den Umfang u eines Kreises mit dem Radius r=3 cm.
Lösung
A=πr2
A=π⋅(3 cm)2≈28,27cm2
u=2πr
u=2π ⋅3 cm≈18,85 cm
Die Kreiszahl π
Sowohl die Formel für die Fläche als auch die Formel für den Umfang eines Kreises beinhalten die Kreiszahl π (lies: pi). Die Zahl π gehört zu den irrationalen Zahlen, sie hat also unendlich viele Nachkommastellen.
π=3,1415926535897932 ...
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://editor.mnweg.org/mnw/dokument/flaeche-und-umfang-von-kreisen-2
https://editor.mnweg.org/mnw/dokument/flaeche-und-umfang-von-kreisen-2


