• Flächen - Kreise M 8 (A)
  • MNWeG
  • 18.03.2025
  • Mathematik
  • Flächen
  • M (Mindeststandard)
  • 8
  • Gelingensnachweis
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
Not­wen­di­ge Ma­te­ri­a­li­en

Ta­schen­rech­ner, Fül­ler, ka­rier­tes Block­blatt.

1
Er­gän­ze die feh­len­den Werte in der Ta­bel­le.
(Be­ach­te: Schrei­be den kom­plet­ten Re­chen­weg auf da ka­rier­te Block­blatt.)
9 / 9

Kreis­flä­che A

Kreis­um­fang U

Durch­mes­ser d

Ra­di­us r

28,27 m²

18,85 m

6 m

3 m

78,54 cm²

31,42 cm

10 cm

5 cm

63,62 mm²

28,27 mm

9 mm

4,5 mm

2
Be­rech­ne die Kreis­flä­che A und den Kreis­um­fang U.

Lese zuvor die not­wen­di­gen Maße an der Gra­fik ab.
Be­ach­te: 2 Käst­chen ent­spre­chen 1 cm.
8 / 8
d)
c)
b)
a)
d)
c)
b)
a)
3
Um Alu­mi­ni­um­rah­men, z. B. für Fahr­rä­der, leich­ter und gleich­zei­tig sta­bi­ler zu ma­chen, sind diese im In­ne­ren hohl (siehe Skiz­ze eines Quer­schnitts rechts).

Be­rech­ne die Flä­che des Alu­mi­ni­ums (graue Flä­che).
5 / 5
4
Be­rech­ne die Flä­che A und den Um­fang U der Fi­gu­ren.

Lese zuvor die not­wen­di­gen Mase an der Gra­fik ab.
Be­ach­te: 2 Käst­chen ent­spre­chen 1 cm.
8 / 8
Du hast von 30 Punkten erreicht (bestanden bei 25 Punkten).
x