• Folgen des Anbaus gv Pflanzen
  • MNWeG
  • 30.11.2022
  • AES
  • 10
  • Arbeitsblatt
Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
1
Lies im Arbeitsheft auf Seite 17-18 den Punkt 9.2. Sozioökonomische Faktoren und Fusionitis der Konzerne und auf Seite 19-20 9.3. Umwelt und Biodiversität durch.

Erläutere, welche Folgen der Anbau von gv Pflanzen in den verschiedenen Bereichen hat.

Auswirkungen auf die Pflanzen (Ökologie)













































Lösung1
Auswirkungen auf die Pflanzen (Ökologie)

- Pflanze produziert Gift bei Vermehrung mit, man weiß aber nicht wie viel
- Pollen der gv Pflanzen breiten sich auch auf andere Pflanzen aus
- Superunkräuter entstehen, da sie resistent gegen die Herbizide werden
- mehr Pestizideinsatz ist erforderlich als davor
- Pflanzenvielfalt nimmt ab
- Monokultur wird gefördert

Auswirkungen auf die Natur/Tiere (Ökologie)

- Insekten werden resistent —> mehr Einsatz von Pestiziden erforderlich
- Wildkräuter/ - pflanzen sterben aus und als Folge sterben Bienen, Schmetterlinge und irgendwann Vögel (Nützlinge)
- Pollen von gv Pflanzen gehen auf andere Pflanzen über und töten auch Nützlinge
- Böden und Wasser werden durch Pestizide verseucht
- Artenvielfalt nimmt ab

Auswirkungen auf die Bauern

- Saat von nicht gv Pflanzen wird durch unkontrollierte Ausbreitung des Pollenfluges der gv Pflanzen verseucht (durch Wind und Kreuzung)
- finden keine Abnehmer mehr
- und müssen den Nicht-Einsatz von gv Saatgut dann erst mal nachweisen
- höhere Kosten für gv Saatgut und Herbizide
- Großkonzerne haben Patente darauf und Bauern müssen hohe Lizenzgebühren bezahlen (kein freier Zugang zu Saatgut)
- Lebensgrundlage wird zerstört, Armut
- verlieren Land (Großkonzerne kaufen Land auf) und Existenz

Auswirkungen auf den Menschen (Gesundheit)

- negative Auswirkungen des Gifts von gv Pflanzen auf menschliche Zellen
- Verdacht auf Verursacher von Allergien
- keine Langzeitstudien vorhanden und werden nicht durchgeführt
- seit 2009 ist der Anbau in DE daher verboten
- hoher Pestizideinsatz birgt gesundheitliche Risiken

Auswirkungen auf die Natur/Tiere (Ökologie)













































Auswirkungen auf die Bauern











































Auswirkungen auf den Menschen









































x