Um die Lizenzinformationen zu sehen, klicken Sie bitte den gewünschten Inhalt an.
AB
Form
Deutsch Schreiben R 7
Beschreibung Form
Bei einer Gegenstandsbeschreibung ist es wichtig, auf eine sinnvolle Reihenfolge zu achten. Deshalb beginnst du am besten mit den allgemeinen Merkmalen, bevor du im Anschluss daran auf Details und Besonderheiten eingehst. Da die Form eines Gegenstandes am aussagekräftigsten ist, beginnst du mit dieser.
1
Ordne die Begriffe aus dem Kasten rechts unten den verschiedenen Figuren zu.
Achtung: Formen gehören in rote, Körper in türkise und Adjektive in gelbe Kästen.
Achtung: Formen gehören in rote, Körper in türkise und Adjektive in gelbe Kästen.






Würfel, Pyramide, Quader, spitz, eckig, Kreis, rund, Rechteck, Kegel, Quadrat, oval, Kugel, Dreieck, Zylinder, kantig

Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://editor.mnweg.org/mnw/dokument/form-4
https://editor.mnweg.org/mnw/dokument/form-4
AB
Form
Deutsch Schreiben R 7
2
Auf den folgenden Bildern sind verschiedene Gegenstände abgebildet. Beschreibe deren Form in zwei bis drei Sätzen. Nutze die Wörter von oben und aus den Kästen darunter.
Zum Beispiel: Die Kommode hat die Form eines Quaders. Die Vorderseite entspricht einem aufgestellten Rechteck. Sie hat eckige Kanten.

Zum Beispiel: Der Stift hat eine längliche Form. Seine Seiten sind schmal und rund. An einem Ende ist eine stumpfe Spitze und am anderen ein abgerundeter, flacher Kreis.

Zum Beispiel: Die Form der Box entspricht einem Quader. Sie ist offen und innen hohl. Die Seiten bestehen aus Rechtecken mit abgerundeten Kanten.

Wortschatz:
offen, geschlossen, länglich, schmal, abgerundet, stumpf, hohl
Satzanfänge:
Der Gegenstand hat die Form eines (…)
(…) hat eine (…) Form.
Die Form des Gegenstandes entspricht einem (…)
Die Seiten/ Kanten sind (…)
3
Schau dich in deiner Umgebung um und schreibe Beispielgegenstände zu den angegebenen Formen auf.
Würfel:
Quader:
Kugel:
Zylinder:
Quader:
Kugel:
Zylinder:
Angaben zu den Urhebern und Lizenzbedingungen der einzelnen Bestandteile dieses Dokuments finden Sie unter
https://editor.mnweg.org/mnw/dokument/form-4
https://editor.mnweg.org/mnw/dokument/form-4


